Am 17. September fand das Verbündeten-Frühstück im Theater Nestroyhof/Hamakom statt. Das Treffen bot eine tolle Gelegenheit für die Verbündeten, sich auszutauschen und gemeinsam an der Zukunft des Quartiers zu arbeiten. Zum gemütlichen Ankommen gab es Kaffee von Balthasar und Öfferl-Kipferl aus dem Quartier.
Projektideen aus der Quartierswerkstatt
Ein zentrales Thema des Frühstücks war die Vorstellung der Projektideen für das kommende Jahr. Die Vorschläge basieren auf den Anregungen, die bei der Quartierwerkstatt gesammelt wurden. Im Fokus steht die Neueröffnung der Praterstraße: Der Vorschlag, diesen Anlass gebührend zu feiern, stieß auf großen Zuspruch unter den Verbündeten. So bildeten sie auch gleich ein Organisationsteam und ließen die Ideen im Rahmen des ersten Treffens am 26. September bereits ordentlich sprudeln.
Lange Nacht der Praterstraße
Die „Lange Nacht der Praterstraße“ wird im Mai 2025 anlässlich der Eröffnung der umgestalteten Praterstraße stattfinden. Wir feiern die Vielfalt und Einzigartigkeit der Straße und ihrer Akteur*innen. Die Detailplanung der Feierlichkeiten wird die nächsten Monate in Anspruch nehmen.
Ein positives Fazit für den September
Die Verbündeten-Treffen in der Praterstraße waren ein voller Erfolg. Die Teilnehmerzahl übertraf die Erwartungen, das Feedback war durchweg positiv, und es wurden bereits erste Schritte zur konkreten Umsetzung der Projekte unternommen. Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Aktivitäten!

Alle Fotos © Team Geschäftsquartiere
Sie sind am Projektfortschritt interessiert?
Abonnieren Sie unseren Newsletter oder schreiben uns, wenn Sie Teil des Quartiers sind und mitmachen möchten!